Wettbewerb Laufen I 1. Preis Die städtebauliche Setzung mit respektvollem Abstand und gleichzeitigem Dialog zur Tittmoninger Straße prägt den Ort in Laufen und die Identifikation mit dem Quartier. Die Orientierung der Wohnungen nach Süden bzw. nach Westen mit Blick...
Wettbewerb Bachstraße I 2. Preis „…einen sehr wertvollen und absolut hervorzuhebenden Projektbeitrag.“ – Auszug aus dem Juryprotokoll „Zwei Gebäudetypologien bilden die Basis für ein städtebaulich fein austariertes Quartiersmuster. Es ist...
Wohnen am Tennengebirge Vom Steinbruch über eine betriebliche Nutzung zur Wohnanlage, bestehend aus zwei Baukörpern, mit 29 Wohneinheiten – der Wandel eines speziellen Ortes in Scheffau am Tennengebirge.Haus 1 entwickelt sich aus der gegebenen Topographie als...
Lanserhofwiese „Quartiersschaffung durch Stärkung vorhandener Qualitäten und Identitäten durch gezieltes Nachverdichten von Bestandsstrukturen bzw. Neubauergänzungen und deren differierenden Bezügen zum Außen- und Innenraum aufgrund pluraler Nutzeranforderungen –...
Albert-Birkle-Straße „Architektur ist im Idealfall immer Auseinandersetzung mit dem Menschen.“ Richard Meier In der Albert-Birkle-Straße, ganz in der Nähe des Sonnenpark Aigen, der vor Jahren ebenso von Schwarzenbacher Struber Architekten geplant worden...
Neueste Kommentare