Wettbewerb Schallmoos I 1. Preis STÄDTEBAU: Der Entwurf, besteht aus zwei Baukörpern, einem Bürobau entlang der Schallmooser Hauptstraße und einer Wohnbebauung entlang der Canavalstraße. Das Konzept reagiert auf die städtebaulichen Gegebenheiten, indem er sich klar...
Tittmoninger Straße Laufen I Wohnen Die städtebauliche Setzung mit respektvollem Abstand und gleichzeitigem Dialog zur Tittmoninger Straße prägt den Ort in Laufen und die Identifikation mit dem Quartier. Die Orientierung der Wohnungen nach Süden bzw. nach Westen mit...
Wettbewerb Bachstraße I 2. Preis „…einen sehr wertvollen und absolut hervorzuhebenden Projektbeitrag.“ – Auszug aus dem Juryprotokoll „Zwei Gebäudetypologien bilden die Basis für ein städtebaulich fein austariertes Quartiersmuster. Es ist...
Scheffau am Tennengebirge I Wohnen Vom Steinbruch über eine betriebliche Nutzung zur Wohnanlage, bestehend aus zwei Baukörpern, mit 29 Wohneinheiten – der Wandel eines speziellen Ortes in Scheffau am Tennengebirge.Haus 1 entwickelt sich aus der gegebenen Topographie...
„Das sehr kompakte Projekt überzeugt […] durch gut gelöste Funktionszusammenhänge bzw. durch die mögliche Trennung unterschiedlicher Nutzungen.“ Auszug aus Juryprotokoll Die Position des Baukörpers am Grundstück ermöglicht eine klare funktionale Teilung und...
Mittelschule Abtenau I 1. Preis „Das architektonische Bild folgt der Konstruktion.“ – Auszug aus Projektbeschreibung Der Baukörper wird im Erdgeschoss unterteilt in einen Bereich des „Kommen und Gehens“ des Schulalltags sowie eine öffentlich zugängliche...
Lanserhofwiese „Quartiersschaffung durch Stärkung vorhandener Qualitäten und Identitäten durch gezieltes Nachverdichten von Bestandsstrukturen bzw. Neubauergänzungen und deren differierenden Bezügen zum Außen- und Innenraum aufgrund pluraler Nutzeranforderungen –...
Gut Oberhofen Haus 6 Das ehemalige Wirtschaftsgebäude, Oberhofen 6, bildet den nordwestlichen Abschluss des Gut Oberhofen Ensembles. Im Erdgeschoss befinden sich Garagen und der darüber liegende Lagerraum wurde in den 1980er Jahren zu einer Wohnung umgebaut. ...
Seniorenwohnheim Itzling Haus 3 Im Komplex des Seniorenheims Itzling wurde, gegenüber dem von uns neu errichteten Haus „Rauchenbichl“, das Haus 3 saniert und umgebaut. Das Objekt besteht aus 3 Vollgeschossen mit je 12 Zimmern und einem Dachgeschoß mit 6 Zimmern...
Berchtesgadner Straße | 2. Preis „Wir sind auch neugierig, wie sehr die Fassaden in Zukunft noch grüner einwachsen werden, weil das vorgestellte „Balkonregal“ mit den vertikalen Holzlatten wirklich ein ideales Rankgerüst darstellt – und gleichzeitig als...
Neueste Kommentare