Anna Bertha Königsegg Sonderschule

Anna Bertha Königsegg Sonderschule

Anna Bertha Königsegg Sonderschule „Schule ist nicht nur Lern- sondern auch Lebensraum für Kinder.“Auszug aus der Projektbeschreibung Behinderte Menschen erleben allzu oft Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit und des Kontakts zum umgebenden Freiraum. Aus...
Eltern Baby Zentrum Salzburg

Eltern Baby Zentrum Salzburg

Eltern Baby Zentrum Salzburg „Eltern und Kind sollte ein Nest in den Baumkronen gebaut werden, von dem ein befreiender Blick über Aiglhof bis zum Untersberg und den Staufen schweifen kann.“ Auszug aus Projektbeschreibung Das Eltern-Baby-Zentrum nimmt räumlich eine...
Stockergut

Stockergut

Stockergut Das Bauernhaus des Stockergutes befand sich aufgrund des Alters in einem baulich sehr schlechten Zustand. Es verfügte weder über eine Wärmeisolierung noch über eine zeitgemäße Elektroinstallation. Die Holzkonstruktionen der Tenne und des Dachstuhls sowie...
Ferienhaus Annaberg

Ferienhaus Annaberg

Ferienhaus Annaberg „Aus den zweigeschoßigen Wohnräumen wird der Blick auf den ganzen Gebirgszug vom Donnerkogel bis zur Bischofsmütze inszeniert. Die Einbettung in den Hang und die Hofbildung mit dem Saunahaus ergeben einen geschützten Außenbereich für Garten und...
Sonnenpark Aigen

Sonnenpark Aigen

Sonnenpark Aigen „[…] sanft ansteigende Höhen ermöglichen maximale visuelle Transparenz und Verzahnung mit dem Grünraum.“ Wolfgang Schwarzenbacher Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 6 Gebäuden. Die Baukörper sind so angeordnet, dass Struktur und Rhythmus der...
Seniorenwohnhaus Gmünd

Seniorenwohnhaus Gmünd

Seniorenwohnhaus Gmünd „Wir begegnen einem betont freundlichen Haus, das unmissverständlich, vorrangig und kompetent dem Wohl seiner Bewohner gewidmet ist“Auszug aus Juryprotokoll des Kärntner Landesbaupreis 2004 Der zweigeschossige Baukörper fügt sich in die...
Seniorenwohnhaus Oberndorf

Seniorenwohnhaus Oberndorf

Seniorenwohnhaus Oberndorf „Leitlinie der Innenraumgestaltung war es, für alle Wohn- und Aufenthaltsbereiche des Seniorenhauses eine möglichst wohnliche Atmosphäre zu schaffen und so den Charakter eines „Pflegeheims“ zu vermeiden.“ Auszug aus...
Sozial- und Sportzentrum Straßwalchen

Sozial- und Sportzentrum Straßwalchen

Sozial- und Sportzentrum Straßwalchen „Bauen nach ökologischen Grundsätzen sowie dem neuesten Stand der Energietechnik schafft ein Leitbild für die Jugend und minimiert die Belastung der Umwelt.“Auszug aus Projektbeschreibung Als Leitbild für die zukünftige...
Stieglgründe

Stieglgründe

Stieglgründe „Die Landschaft wird als Ganzes einbezogen und so als gebaute räumliche und soziale Qualität anschaulich erlebbar und nutzbar gemacht.“ Wolfgang Schwarzenbacher über das Projekt Eine freie Verteilung der Baukörper ohne blockhaft geschlossene...
Niedrigenergiehäuser Spaurweg

Niedrigenergiehäuser Spaurweg

Niedrigenergiehäuser Spaurweg „Die gestalterische Ausformung sollte in Übereinstimmung mit dem aus ökologischen und wohnpsychologischen Gründen gewähltem Material Holz eine sensible und zurückhaltende Eingliederung in die landschaftlich und stadträumlich...