Fürbergstraße „Schaffung eines sozialen Umfelds, das Großzügigkeit, Weitsicht undgemeinschaftliches Leben vermittelt“ Auszug aus Wettbewerbserläuterung Die Bebauung reagiert raffiniert auf den Zuschnitt des Grundstücks, die Situation der Bestandsbauten und die...
Erweiterung Neonatologie UKT Tübingen „Die klare Form des Aufbaus resultiert aus der Geometrie des Laborgebäudes, als auch aus Rücksicht auf den denkmalgeschützten Bestand. Es ist die Absicht, den Neubau als zeitgenössisch erkennbar zu machen, jedoch durch formale...
Gut Oberhofen „Gut Oberhofen ist ein Zukunftsprojekt mit dem Ziel, ein Leitbild für den Hof zu erarbeiten, eine biologisch-dynamische Landwirtschaft, mit einer Basis, die stabil ist und einer Vision, die das Gut in die Zukunft führt.“ – Christian Struber...
Dachgeschossausbau Linzergasse Das Gebäude am Anfang der Linzergasse liegt im Schutzgebiet gemäß dem Salzburger Altstadterhaltungsgesetz und ist für das charakteristische Gepräge des Stadtbildes und das Stadtgefüge von Bedeutung. Die baulichen Maßnahmen bedurften...
Amtsgebäude Natternbach „Alltag – Semmerl holen, Amtsgeschäfte erledigen, Terrasse sitzen, Kinder spielen – alles unter einem Dach.“ Auszug aus Erläuterungsbericht Die freie Stellung der Baukörper mit Schwellensituationen im Straßenverlauf ist ein...
Schulzentrum Abtenau „…bei aufgeschobenen Türen kann der Frühling hereingeholt werden!“ Auszug aus dem Erläuterungsbericht zum Wettbewerb Der Baukörper definiert einen geschützten Schulhof, der vom Parkplatz klar abgetrennt ist. Die Auskragung des Obergeschoßes ergibt...
Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg Positiv sei auch, dass das „Gesicht der Landwirtschaftsschule Tamsweg erhalten bleibe. Das neue Projekt wird sich sehr gut in die Umgebung einfügen und ein energetischer Vorzeigebau werden.“Agrarreferent Sepp Eisl auf...
Freiraum Maxglan „Mit dem Bau der Wohnanlage Freiraum Maxglan wurde ein modernes städtebauliches Konzept verwirklicht, das zukunftsweisend ist – sowohl hinsichtlich Architektur und Bauweise, als auch mit einem außergewöhnlich großzügigen Freiraumkonzept.“ aus...
Kindergarten Freiraum Maxglan „Die beiden […] Architekturbüros Kada/Wittfeld und Schwarzenbacher Struber haben an dem Wohnprojekt Freiraum Maxglan mit dem Ziel gearbeitet, ein modernes und zukunftsorientiertes Wohnen mit Wohlfühlcharakter zu schaffen. Und diesen...
Multihaus Fusch „Die Gemeinde Fusch setzt damit ein markantes, kantiges Zeichen zeitgemäßer alpiner Architektur an der Straße zum Großglockner.“ Wolfgang Schwarzenbacher, Rede zur Eröffnung Ein kompakter, weiss leuchtender Kubus beherbergt Räumlichkeiten...
Neueste Kommentare